Konfirmation

Konfirmation
epd-bild / Jens Schulze Feierlicher Abschluss der Konfirmandenzeit: die Einsegnung

Die Konfirmation (= Bekräftigung) ist die feierliche Einsegnung, mit der Jugendliche zu vollen Mitgliedern der evangelischen Kirche werden.

Der Konfirmandenunterricht über gut eineinhalb Jahre bietet die Chance, in einer Gruppe von Gleichaltrigen über „Gott und die Welt“ nachzudenken, die eigene Kirchengemeinde vor Ort kennen zu lernen und Gemeinschaft in der Gruppe zu erleben. Jeweils nach den Sommerferien beginnt ein Kurs für einen Jahrgang. Meist sind die Kinder 12 Jahre alt. Kinder aus ungeraden Geburtsjahrgängen (2003, 2005 usw.) werden von Pfarrer Uwe Zimmermann immer dienstags unterrichtet. Pfarrerin Ulrike Graupner begleitet die Kinder aus den geraden Geburtsjahrgängen (2004, 2006 usw.) bis zur Konfirmation.